
In der heutigen schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Lösungen für ein gesünderes Wohnklima. CHembra Arvenlüfter bietet genau diese Lösung durch innovative Raumluftfilter aus authentischem Schweizer Arvenholz. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, die jahrhundertealten Eigenschaften der Arve, auch bekannt als Zirbe, in moderne Luftreinigungsgeräte zu integrieren und damit eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und zeitgemäßen Wohnbedürfnissen zu schlagen.
Die Arve ist seit jeher für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt. Das Holz dieser in den Alpen beheimateten Kiefernart wirkt nicht nur antibakteriell und luftreinigend, sondern verströmt auch einen angenehmen, beruhigenden Duft, der sich positiv auf das Wohlbefinden und die Schlafqualität auswirkt. CHembra hat diese natürlichen Eigenschaften erkannt und in ein durchdachtes Produktsortiment überführt, das verschiedene Bedürfnisse und Raumgrößen abdeckt.
Handwerkliche Tradition trifft moderne Innovation
Hinter CHembra Arvenlüfter steht die renommierte Schreinerei Stolz aus Unterwasser im Sankt Galler Oberland, die seit Oktober 2018 diese besonderen Luftreinigungsgeräte produziert. Die Schreinerei, die tief im oberen Toggenburg verwurzelt ist, bringt jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Holz mit und verbindet traditionelles Handwerk mit innovativer Technologie. Unter der Führung von Christoph Edwin Stolz hat sich das Unternehmen einen Namen als Experte für hochwertige Holzverarbeitung gemacht.
Die Produktion der CHembra Arvenlüfter erfolgt ausschließlich aus sorgfältig ausgewähltem Schweizer Arvenholz, das ständigen Qualitätskontrollen unterzogen wird. Jeder Raumluftfilter wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail handgefertigt, wodurch jedes Stück zu einem Unikat wird. Die Verwendung regionaler Rohstoffe und die lokale Produktion unterstreichen das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.
Vielfältiges Produktsortiment für jeden Bedarf
Das Sortiment von CHembra umfasst insgesamt vier verschiedene Arvenlüfter-Modelle, die jeweils für unterschiedliche Einsatzbereiche und Raumgrößen konzipiert sind:
Arvendufter Selun stellt die kompakte Einstiegslösung dar. Mit einem Preis von 129,90 Schweizer Franken ist er das preisgünstigste Modell im Sortiment. Der Selun funktioniert ohne elektrischen Anschluss und eignet sich perfekt für Schreibtische oder Nachttische, wo er in seinem näheren Umfeld für einen angenehmen Arvenduft sorgt. Dieses Modell verzichtet bewusst auf Schafwolle und konzentriert sich auf die reine Duftwirkung des Arvenholzes.
Der Arvenlüfter Chäserrugg repräsentiert die perfekte Lösung für kleinere bis mittlere Räume. Für 449,90 Schweizer Franken erhält man einen leistungsstarken Raumluftfilter, der sich ideal für Schlafzimmer, Büros, Wohnzimmer, Küchen und Bäder bis zu einer Größe von 15 Quadratmetern eignet. Das Gerät arbeitet mit einer integrierten 1 Zentimeter dicken Schafwollmatte, die Schadstoffe effektiv aus der Luft filtert. Mit einer Betriebsdauer von mindestens 30.000 Stunden und einem extrem leisen Betrieb von nur 7 Dezibel läuft der Chäserrugg auch nachts praktisch geräuschlos. Der USB-Anschluss ermöglicht flexible Stromversorgung über Computer oder Netzadapter.
Für größere Räumlichkeiten wurde der Arvenlüfter Säntis entwickelt. Mit Abmessungen von 1200 x 200 x 200 Millimetern und einem Preis von 669,90 Schweizer Franken ist er für Großraumbüros, Wellnessbereiche oder große Wohnungen konzipiert. Neben seiner funktionalen Leistung besticht der Säntis durch liebevolle Verzierungen, die jeden Raum auch optisch aufwerten.
Das neueste Modell, der Chembra X, setzt neue Maßstäbe in der Luftfiltration. Dieser hochmoderne Raumluftfilter entfernt 100 Prozent aller Pollen aus der Luft und eliminiert bis zu 90 Prozent aller Viren und Bakterien. Mit einem Luftdurchsatz von 27 Kubikmetern pro Stunde kann er ein 16 Quadratmeter großes Schlafzimmer in nur acht Stunden sechsmal vollständig umwälzen und reinigen.

Gesundheitliche Vorteile und Wirkungsweise
Die CHembra Arvenlüfter basieren auf den wissenschaftlich belegten Eigenschaften des Arvenholzes. Der charakteristische Duft der Arve wirkt sich nachweislich positiv auf die Schlafqualität aus und fördert tieferen, erholsameren Schlaf. Dies unterstützt die nächtliche Regeneration und trägt langfristig zur körperlichen Gesundheit bei. Viele Nutzer berichten auch von einer Reduzierung wetterabhängiger Kopfschmerzen.
Die in allen elektrischen Modellen verbaute Schafwollmatte fungiert als natürlicher Filter, der Schadstoffe, Allergene und Gerüche aus der Raumluft entfernt. Diese Kombination aus der luftreinigenden Wirkung der Arve und der Filterfunktion der Schafwolle schafft ein spürbar besseres Raumklima. Besonders Menschen mit Allergien, Asthma oder anderen Atemwegsproblemen profitieren von der gereinigten Luft.
Die Anwendung der Arvenlüfter erstreckt sich über verschiedene Lebensbereiche. Im Büro können sie für eine entspanntere Arbeitsatmosphäre sorgen und die Konzentrationsfähigkeit steigern. Im Schlafzimmer fördern sie erholsamen Schlaf und unterstützen die nächtliche Regeneration. In Sportstudios oder Wellnessbereichen schaffen sie eine angenehme, entspannende Atmosphäre.
CHembra Arvenlüfter – Natürliche Raumluftfilter für gesundes Wohnen
Ergänzend zu den Arvenlüftern bietet CHembra verschiedene Zusatzprodukte an, die das Arven-Erlebnis vervollständigen. Das naturreines Arvenöl wird in 20-Milliliter-Fläschchen für 27 Schweizer Franken angeboten und eignet sich hervorragend zur Nachbehandlung der Holzoberflächen oder zur direkten Raumbeduftung.
Der Arvenspray für 25 Schweizer Franken bietet eine praktische Alternative zum Öl. Er ist etwas süßlicher im Duft und riecht wie ein frisch eingesägtes Arvenbrett. Beide Produkte werden biologisch und naturbelassen hergestellt, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Hobelspäne und Schafwollfilter runden das Zubehörprogramm ab und ermöglichen es den Kunden, ihre Arvenlüfter optimal zu warten und die Wirksamkeit über Jahre hinweg aufrechtzuerhalten.

CHembra Arvenlüfter stehen für kompromisslose Qualität und hohe Standards. Die Verwendung ausschließlich regionaler Materialien unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch Transportwege und damit den ökologischen Fußabdruck. Das Arvenholz stammt aus nachhaltiger Schweizer Forstwirtschaft, und die Schafwolle wird von regionalen Produzenten bezogen.
Die lange Lebensdauer der Geräte – mit einer Mindestbetriebszeit von 30.000 Stunden – unterstreicht das Nachhaltigkeitskonzept. Anstatt auf Wegwerfprodukte zu setzen, investiert CHembra in langlebige, wartbare Geräte, die über Jahre hinweg zuverlässig funktionieren.
Die handwerkliche Fertigung in der Schweiz garantiert nicht nur hohe Qualitätsstandards, sondern erhält auch traditionelles Handwerk und schafft lokale Arbeitsplätze. Jeder CHembra Arvenlüfter trägt damit zur Stärkung der regionalen Wirtschaft im Toggenburg bei.
Innovation trifft Tradition
CHembra zeigt eindrucksvoll, wie traditionelles Handwerk mit modernen Anforderungen verbunden werden kann. Die Kombination aus jahrhundertealtem Wissen über die Eigenschaften des Arvenholzes und zeitgemäßer Luftreinigungstechnologie schafft Produkte, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sortiments, wie sie im neuesten Chembra X-Modell zum Ausdruck kommt, zeigt das Bestreben des Unternehmens, stets die besten verfügbaren Technologien zu integrieren, ohne dabei die natürlichen Grundprinzipien aus den Augen zu verlieren.
Ein Unternehmen mit Vision
CHembra Arvenlüfter versteht sich nicht nur als Hersteller von Luftreinigungsgeräten, sondern als Partner für gesünderes Wohnen und Arbeiten. Das Unternehmen hat erkannt, dass in unserer modernen Gesellschaft der Bedarf nach natürlichen, nachhaltigen Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden stetig wächst.
Die enge Verbindung zur Region, die Verwendung traditioneller Materialien und die Anwendung modernster Fertigungstechniken machen CHembra zu einem einzigartigen Anbieter im Bereich natürlicher Raumluftverbesserung. Kunden, die sich für einen CHembra Arvenlüfter entscheiden, investieren nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern unterstützen auch nachhaltige Wirtschaftskreisläufe und traditionelles Handwerk.
ARVENLÜFTER - Schweizer Arvenprodukte zur Entspannung

Mit seinem durchdachten Sortiment, der kompromisslosen Qualität und dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich CHembra als führender Anbieter für Arvenlüfter in der Schweiz etabliert und bietet Menschen eine natürliche Möglichkeit, ihr Raumklima zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu steigern.
KONTAKT
Schreinerei Stolz
Hauptstrasse
9657 Unterwasser